Genealogie-Daten Seite 104 (Seiten Anmerkungen)

Mit einem roten Punkt markierte Personen sind direkte Vorfahren von Gabriele Schumacher
Um die Privatsphäre von leben Personen zu schützen, werden Daten über ihre Geburt und Heirat nicht gezeigt.


Crollius Wilhelm Jost [männlich] geb.: ABT 1625 Bad Hersfeld, Germany - gest.: 04 MAR 1684

Occupation: Capitain

zurück zur Hauptseite


Crollius Philipp Thomas [männlich] geb.: ABT 1620 Sankt Goar, Rheinland-Pfalz, Germany
Occupation
Occupation: Anwalt

zurück zur Hauptseite


Van Ackern Petronella [weiblich]
Occupation: Dienstmagd

zurück zur Hauptseite


Richter Anna Maria [weiblich] geb.: 20 JUN 1751 Gotthards, Hessen, Germany - gest.: 23 OCT 1799 Buttlar, Thüringen, Germany
Quelle: Brunhilde Weber

zurück zur Hauptseite


Kiesler Johann Georg [männlich] geb.: 13 SEP 1742 Buttlar, Thüringen, Germany - gest.: 15 MAR 1807 Buttlar, Thüringen, Germany
Quelle: Brunhilde Weber

zurück zur Hauptseite


Kiesler Johann Caspar [männlich] geb.: 21 MAR 1777 Buttlar, Thüringen, Germany - gest.: 23 MAY 1851 Buttlar, Thüringen, Germany
Quelle: Brunhilde Weber

zurück zur Hauptseite


Rommel Melchior [männlich]
Occupation: Müller

zurück zur Hauptseite


Derwort Peter [männlich] geb.: 27 JAN 1687 Motzlar, Thüringen, Germany
Fundsache:
Titel
Wolff Hahn, Schutzjude, Fulda, gegen Fuldische Regierung, Fulda, Fuldischer Fiskal NN Hirsch, Fulda, Peter Derwortt (Därrwarth), Motzlar, (Lic. Christian Philipp Lang, Wetzlar)
Laufzeit
1723-1752
Alte Archivsignaturen

Wetzlarer Generalrepertorium I 1847
Provenienz
(Vor)provenienzen

1. Fuldische Regierung, Fulda 1741

2. RKG (1723-) 1742-1752
Sachverhalt

appellationis cum mandato attentatorum revocatorio, restitutorio et cassatorio s.c.: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils der bekl. Regierung vom 25.Mai 1741, in dem neben der Verhängung einer Strafe von 50 Dukaten eine Obligation über 200 Rtlr vom 25.Mai 1734 für nichtig erklärt worden ist, die der bekl. Fiskal, ein Vetter des bekl. Därrwarth, wegen angeblicher Formfehler für ungültig erklärt hatte, obwohl dieser die Schuld anerkannte, wogegen die Bekl. u.a. einwenden, daß Därrwarth zu keiner Zeit vom Kl. Geld geliehen hat oder ihm sonst etwas schuldig geblieben ist

zurück zur Hauptseite


Schneider Johannes [männlich] geb.: ABT 1720
Occupation: Maurer

zurück zur Hauptseite


Derwort Eva Catharina [weiblich]
Taufpatin ihrer Nichte Eva Catharina Derwort

zurück zur Hauptseite


Ditzel Anna Maria [weiblich] gest.: ABT 1760

Religion: ev. luth.

zurück zur Hauptseite


Derwort Elisabeth [weiblich]
Taufpatin ihrer Nichte Elisabeth Fürst

zurück zur Hauptseite


Fürst Caspar [männlich] geb.: 17 FEB 1785 Motzlar, Thüringen, Germany - gest.: 28 JAN 1837 Motzlar, Thüringen, Germany
Occupation: Kaufmann

zurück zur Hauptseite


Jacobi Anna Maria [weiblich]
Taufpatin von Anna Maria Fürst

zurück zur Hauptseite


NN Gertrud [weiblich]
Source: Familienforschung Robert Heimann

zurück zur Hauptseite


vom Lippenkamp Johann [männlich]
Source: Familienforschung Robert Heimann

zurück zur Hauptseite


Sültenfuss Adolf [männlich] geb.: ABT 1645 Rahm, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Germany - gest.: AFT 1697
Source: Familienforschung Robert Heimann

zurück zur Hauptseite


Sültenfuss Dietrich [männlich] geb.: ABT 1620 - gest.: MAR 1672 Mündelheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
Source: Familienforschung Robert Heimann

zurück zur Hauptseite


Sültenfuss Mechthild [weiblich] geb.: 13 AUG 1687 Wittlaer, Nordrhein-Westfalen, Germany - gest.: 27 JAN 1688 Wittlaer, Nordrhein-Westfalen, Germany
Source: Familienforschung Robert Heimann

zurück zur Hauptseite

vom Lippenkamp Maria [weiblich] geb.: 24 JAN 1656 Wittlaer, Nordrhein-Westfalen, Germany
Source: Familienforschung Robert Heimann

zurück zur Hauptseite



Datenbank wurde erzeugt mit einer registrierten Version von GED4WEB -Icon (Webseiten-Link)GED4WEB Version 4.44

Back to Top Of Page

zurück zur Hauptseite

Copyright 2024 Gaby Chaudry