Genealogie-Daten Seite 105 (Seiten Anmerkungen)

Mit einem roten Punkt markierte Personen sind direkte Vorfahren von Gabriele Schumacher
Um die Privatsphäre von leben Personen zu schützen, werden Daten über ihre Geburt und Heirat nicht gezeigt.


Sültenfuss Johann [männlich] geb.: ABT 1640

Source: Familienforschung Robert Heimann

zurück zur Hauptseite


Schallbroich Heinrich [männlich] geb.: ABT 1724 - gest.: 03 JAN 1804 Wittlaer, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation: Katholischer Förster des Freiherrn von Zweiffel, Rittergutsbesitzer in Ratingen
Source: Familienforschung Robert Heimann
Quelle: myHeritage Oswald Website

zurück zur Hauptseite


Schallbroich Maria [weiblich] geb.: ABT 1722 - gest.: 08 DEC 1781
Source: Familienforschung Robert Heimann

zurück zur Hauptseite


Sültenfuss Nn [weiblich] geb.: ABT 1690
Source: Familienforschung Robert Heimann

zurück zur Hauptseite


Schallbroich Adolf [männlich] gest.: 1731
Occupation: Förster
Source: Familienforschung Robert Heimann
Der Schallbruch ist eine Ortslage in Oberhaan, in der Nähe von Obgruiten. Wahrscheinlich stammt die Familie von dort. Vermutlich mußten sie als Katholiken wegziehen, denn Haan wurde 1589 reformiert und blieb es auch bis ins 19. Jahrhundert hinein.

zurück zur Hauptseite


Becker Peter [männlich] geb.: 1778 Solingen, Germany
Occupation: Tagelöhner

zurück zur Hauptseite


Raspel Jacob Rutger [männlich] geb.: 20 DEC 1778 Lintorf, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation: Tagelöhner

zurück zur Hauptseite


Lichtschlag Catharina Gertrud Wilhelmina [weiblich] geb.: 14 SEP 1786 Derendorf, Düsseldorf, Germany
Forschung Jutta Rieger

zurück zur Hauptseite


Theisen Jacob Heinrich [männlich] geb.: 12 JAN 1863 Millrath, Nordrhein-Westfalen, Germany - gest.: BEF 1928
Occupation: Bruchmeister, Ringofenarbeiter
Geburtsurkunde Haan Nr. 20/1863

zurück zur Hauptseite


Raspel Peter Wilhelm [männlich] geb.: 26 DEC 1792 Lintorf, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation: Tagelöhner

zurück zur Hauptseite


Heisterhagen Johann Wilhelm [männlich] geb.: 21 SEP 1727 Kirchditmold, Hessen, Germany - gest.: 30 MAR 1787 Großenwieden, Germany
Occupation: Stabstrompeter
aus den Schaumburger Eheprotokollen:
Stabs Trompeter Chur Braunschw. Alt Bremerschen Kav. Reg. Johann Wilhelm Heisterhagen, gebohren Kirchditmold, Fürstentum Hessen mit Dorothea Elisabeth Matthias, Jürgen Henrich Matthias Tochter, Großenwiede, 18 Jahre. Braut hat Brinksitzerstätte.

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Johann Heinrich [männlich] geb.: 05 AUG 1861 Barmen, Nordrhein-Westfalen, Germany - gest.: 23 FEB 1932 Weißensee, Berlin, Germany
Occupation: Architekt, Bauinspektor
von 1888-1913 sowie mit Lücken bis 1924 in Berlin als Architekt nachweisbar, danach als Bauinspektor (Adreßbücher Berlin):
Geburtsurkunde Barmen Nr. 1281/1861
Sterbeurkunde Berlin-Weißensee Nr. 107/1932

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Friedrich Wilhelm [männlich] geb.: 28 MAY 1854 Barmen, Nordrhein-Westfalen, Germany
Occupation: Zinngießer
Geburtsurkunde Barmen Nr. 705/1854

zurück zur Hauptseite


Brandenburger August Wilhelm Heinrich [männlich] geb.: 14 FEB 1852 Elberfeld, Wuppertal, Germany
Geburtsurkunde Elberfeld Nr. 278/1852

zurück zur Hauptseite


Brandenburger Henriette Wilhelmine [weiblich] geb.: 19 SEP 1847 Elberfeld, Wuppertal, Germany
Geburtsurkunde Elberfeld Nr. 1351/1847

zurück zur Hauptseite


Kroll Burkhard [männlich] geb.: 24 FEB 1623 Marburg, Germany
Confirmation: 16 APR 1637

zurück zur Hauptseite


Wesser Andreas [männlich]
Occupation: Sattler

zurück zur Hauptseite


Kroll Anna Maria [weiblich] geb.: ABT 1611
Confirmation: 26 MAY 1624

zurück zur Hauptseite


Kroll Philipp [männlich] geb.: 30 JAN 1612 Marburg, Germany
Confirmation: 26 MAY 1624

zurück zur Hauptseite

Grebe Velten [männlich] gest.: BEF 1625
Eulner zu Marburg-Weidenhausen, Bürger seit 24.9.1584

zurück zur Hauptseite



Datenbank wurde erzeugt mit einer registrierten Version von GED4WEB -Icon (Webseiten-Link)GED4WEB Version 4.44

Back to Top Of Page

zurück zur Hauptseite

Copyright 2024 Gaby Chaudry